internetlaw.ch
Spirig, Martin: Lauterkeitsrechtliche Konflikte im Internet - Ökonomische Analyse und Rechtsvergleichung, Diss. St. Gallen 2001 - Website.
Inhaltsverzeichnis (PDF) Zusammenfassung
(PDF) Dissertation bestellen / download Kontakt
|
|
Cybersquatting Werbe-Email Verknüpfungen Meta Tags |
Rechtslage in den USA Rechtsprechung Compuserve, Inc. v. Cyber Promotions, Inc., 962 F.Supp. 1015 (S.D. Ohio 1997)
Gesetzgebung in den USA Vorschläge zur Bundesgesetzgebung Rechtslage in den Einzelstaaten
Weitere internationale Informationsquellen The Coalition Against Unsolicited Commercial Email (CAUCE) Rechtslage in verschiedenen Staaten
Rechtslage in der Schweiz Motion betreffend Elektronische Massenwerbesendungen "Spamming" von Nationalrätin Sommaruga vom 23.6.2000, entgegengenommen durch den Bundesrat am 2.10.2000, angenommen im Nationalrat am 6.10.2000, im Ständerat am 15.3.2001 Vernehmlassungsvorlage zur Teilrevision des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb, Begleitbericht. Wer im Fernabsatz, einschlisslich elektronischer Geschäftsverkehr, Leistungen anbietet, hat nach Art. 3 lit bbis UWG (neu) die Pflicht, "(...) klare und vollständige Angaben über seine Identität, seinen Sitz oder Wohnsitz, seine Adresse, (...)" usw. zu machen. Art. 6a UWG (neu) klingt ähnlich: "Unlauter handelt insbesondere, wer (...) Leistungen im elektronischen Geschäftsverkehr anbietet und es dabei unterlässt: a. klare und vollständige Angaben über eine Kontaktadresse einschliesslich derjenigen der elektronischen Post zu machen; b. (...)". Merkblatt des eidgenössischen Datenschutzbeauftragten über unerwünschte E-Mail-Werbung
|